Über uns

MISSION

Der Name der Orbis Academy setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Orbis (lat. orbis‚ Scheibe, Kreis, Erdkreis, Welt) und Academy (eng. academy, Akademie (von altgriechisch Akadḗmeia) bezeichnet eine gelehrte Gesellschaft bzw. Forschungs-, Lehr-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen).

Unsere Überzeugung ist, dass das Lernen keinen Anfang und kein Ende hat und das Leben an sich ein Pfad des ständigen Lernens ist. Und genau deshalb haben wir uns zur Aufgabe gemacht, auf fundamentale Veränderungen durch technologische Innovation hinzuweisen und attraktive Investmentfelder der Zukunft gemeinsam mit Branchenexperten aufzuzeigen.

Wir stellen einzigartige Kurse, wertvolles Wissen und essentielle Skills für die Zukunft bereit, welche weit über den Status quo hinausgehen.

VISION

Wir von der Orbis Academy wollen die führende deutschsprachige Onlineplattform für jene Menschen sein, die sich für zukunftsträchtige Technologien interessieren, diese verstehen und durch Investitionen profitieren wollen. 

 

Jeff Bezos (CEO von Amazon) sagte einst, als ihm ein Reporter zu den veröffentlichten Quartalszahlen gratulierte: "Die Quartalszahlen von heute basieren auf Entscheidungen, die ich vor 4 Jahren getroffen habe. Da hätten Sie mir damals gratulieren müssen...heute arbeite ich bereits an den Ergebnissen, die 4 Jahre in der Zukunft liegen"!

Mehr-Wert

Unser Credo ist, stets mehr Wert mit unseren Kursen und Angeboten zu liefern, als unsere Mitglieder dafür bezahlen!

Alleine können wir nicht das ganze notwendige Wissensspektrum abdecken, deshalb besteht unser Expertenteam aus Leuten mit Erfahrung und langjährigen Professionals. Wir bieten mit der Orbis Academy eine moderne Plattform mit hochqualitativem, fundiertem und anwendbarem Know-How aus der Praxis. 

Wir alle sind Orbis Academy und unser Ziel ist es selektiv hochwertigen Content bereitzustellen und laufend neue Inhalte zu produzieren, um den Veränderungen in unserer Welt stets einen Schritt voraus zu sein.

ORBIS Academy in der Presse

Die Schweizer E-Learning Plattform

Die ORBIS Academy ist eine führende Schweizer E-Learning-Plattform und bietet eine breite Palette von Kursen an, die verschiedene Aspekte der digitalen Transformation abdecken.

– ARIVA

So gelingt der Einstieg in die Welt der KI

Praxis-Webinar von Gryps & Orbis Academy gibt aufschlussreiche Einblicke in die Welt der KI-Anwendungen.

– GRYPS

So meisterst du die digitale Transformation

Die Schweizer E-Learning-Plattform ORBIS Academy bietet individuelles Lernen, professionelle Inhalte und ein breites Themenspektrum.

– BTC-ECHO

Functional NFTs for Brand Awareness

How ORBIS Academy used functional NFTs to increase brand awareness and open up new digital revenue streams.

– Somnium Space Times

Orbis Academy leads the public to crypto

However, more ways are needed to safely conduct business and personal transactions online without worrying about fraud.

– US Reporter

The Future of Crypto Education

As the world moves towards an almost entirely digital world, the need for trusted transactions has become more critical.

– Disrupt Magazine

Modern World of Finance & Fintech

Understand technology. You’d think this is obvious, but if it were, you wouldn’t have so many challenger banks winning value.

– Authority Magazine

Unsere Experten

Andreas Viertbauer, BSc

Co-Founder VIRA Ventures

Andreas absolvierte seinen Bachelor of Science in Economics an der Wirtschaftsuniversität Wien mit den Schwerpunkten Industrial Economics und Money & Business Cycle. Er beschäftigt sich seit 2016 intensiv mit digitalen Assets & Tokenomics von Blockchains. Er ist Co-Founder von VIRA Ventures sowie Instruktor, Host und Mitbegründer der ORBIS ACADEMY.

Ing. Philipp Racher

Co-Founder VIRA Ventures

Philipp kommt ursprünglich aus dem Bauwesen und hat an der Technischen Universität Wien studiert. Er arbeitete als Berater für ein internationales Immobilienbüro und war Partner einer Wiener Immobilien-Investmentgesellschaft. Er sammelte vertiefendes Wissen über Blockchain durch Investitionen in digitale Assets seit 2015. Er ist Co-Founder von VIRA Ventures und Instruktor, Host und Mitbegründer der ORBIS Academy.

Benno Raeber Lic.iur. HSG, LL.M. (NYU)

Internationaler Rechtsanwalt

Benno K. Raeber, mit Anwaltspatent in der Schweiz, ist in seiner eigenen Kanzlei tätig mit Fokus auf die umfassende Beratung von vermögenden Privatpersonen & Unternehmern sowie deren Firmenstrukturen auf der ganzen Welt, vor allem in Bezug auf Wohnsitznahme und Vermögensstrukturierung (Steuern, Asset Protection, Vermögens- und Nachlassplanungen, Strukturen).

Martin Figatowski LL.M.

Steueranwalt

Martin Figatowski ist Steueranwalt und Partner der GTK Rechtsanwälte in Bonn mit einem Schwerpunkt auf der steuerlichen Beratung zu digitalen Vermögenswerten. Zudem hat Herr Figatowski gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Herrn RA Franke-Roericht, LL.M. die „ALLIANCE CRYPTO CRIME DEFENSE“ gegründet. Martin ist dein Experte & Instruktor des Moduls Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland.

Mag. Georg Brameshuber

Partner bei Validvent

Georg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzrecht an der juristischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Doktorand der Rechtswissenschaften an der Universität Wien zum Thema Besteuerung der Kryptoökonomie. Er ist Chartered Tax Adviser, hat drei Unternehmen im Bereich Blockchain/DLT gegründet, ist derzeit Vorstandsmitglied in europaweit tätigen Blockchain-Verbänden sowie Partner bei Validvent. Georg ist dein Experte & Instruktor des Moduls Besteuerung von Kryptowährungen in Österreich.

Jonas Keller

dipl. Steuerexperte, dipl. Wirtschaftsprüfer

Jonas Keller ist dipl. Steuerexperte und dipl. Wirtschaftsprüfer. Jonas ist in der Beratung von Privatpersonen und Unternehmungen im Schweizer Steuerrecht tätig. Im Bereich Kryptowährungen berät Jonas, nebst Privatpersonen, vor allem Unternehmungen im Bereich Rechnungslegung und ICO / TGE. Jonas ist dein Experte & Instruktor des Moduls Besteuerung von Kryptowährungen in der Schweiz.

Mag. Markus Reinfeld

Rechtsanwalt

Markus Reinfeld ist Start-up Entrepreneur, Rechtsanwalt und Partner am Wiener Standort von Dax Wutzlhofer und Partner. Er verfügt über langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Startups, Gesellschafts- und allgemeines Unternehmensrecht, (grenzüberschreitende) M&A-Transaktionen und IP/IT. Markus Reinfeld ist Startup-Mentor bei StartupLive und Autor diverser Publikationen zu gesellschafts- und IP/IT-rechtlichen Aspekten.

Sina Trachsel LL.M.

dipl. Steuerexpertin

Sina Trachsel ist dipl. Steuerexpertin und besitzt einen LL.M. UZH in International Tax Law. Sina ist in der Beratung von Privatpersonen und Unternehmungen im Schweizer Steuerrecht tätig. Im Bereich Kryptowährungen berät Sina insbesondere Privatpersonen und unterstützt diese unter anderem bei der Erstellung der Steuererklärung. Sina ist deine Expertin & Instruktorin des Moduls Besteuerung von Kryptowährungen in der Schweiz.

Kambis Kohansal Vajargah, MSc, BSc

Head of Startup-Services WKÖ

Kambis Kohansal Vajargah ist Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer Österreich. Als Entrepreneur, Company Builder und Startup Mentor unterstützt er außerdem Startups in der frühen Entwicklungsphase bei der marktreifen Umsetzung ihrer Ideen. Zu seinen erfolgreichen Unternehmungen zählen Startups, wie Carployee, Freebiebox und whatchado, die Softwareschmiede vendevio oder das Investoren-Netzwerk primeCROWD.

Mark Kaslatter

Managing Partner bei Big Cheese Ventures

Mark Kaslatter ist Venture Capital Investor aus Wien. Zuvor gründete er das auf CRM spezialisierte Unternehmen k.section und verkaufte es später an die EMAKINA Group. Er war bis 2022 Co-CEO der EMAKINA Group für die CEE-Region und etablierte das Unternehmen als führenden Anbieter für digitale Transformation in Europa.

Anton Cermak, MAS

Managing Partner Beacon Invest

Anton ist Managing Partner bei Beacon Invest und seit mehr als 25 Jahren in Sales-Führungspositionen in verschiedenen Konzernen tätig. Davon die letzten Jahre als Vertriebs-Vorstand einer Privatbank. Das Studium „Banking & Finance lieferte dazu die dementsprechende Grundlage. Immer wieder beteiligte er sich an verschiedenen, kleineren Unternehmen. Anton hat umfassende Kenntnisse der Finanzdienstleistungsbranche – von klassischem Banking über alle Arten von Finanzierungen und Regulativen gibt es wenig, was er nicht kennt.

Eric Stacke

NFT-Künstler/ Co-Founder bei V-Race

Eric „Therealcyberpunk88“ Stacke ist ein 33 jähriger Game-Designer aus Deutschland. Nach seinem Studium im Fachbereich “Virtual Design” arbeitete er viele Jahre für namhafte Firmen wie Lufthansa, IMAX und BMW.
2021 folgte dann der Sprung in die NFT-Welt. Hier kreierte er vorallem NFTs im Cyberunk-Genre. Erik ist dein Experte & Instruktor des Kurses „NFT Masterclass“.

We Care About The Future

Dem Team der Orbis Academy ist es ein Anliegen, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen.
Deswegen spenden wir an gemeinnützige Organisationen.

KONTAKT

Du möchtest als User, Partner oder Instruktor Teil der ORBIS Academy werden? Kontaktiere uns gerne!

ANFRAGE